Klickpedale und Ihr seitliches Spiel
Das seitliche Spiel ist je nach Hersteller und Pedaltyp unterschiedlich. Auch der Auslösewinkel ist nicht derselbe und dasselbe: Float (Bewegungsfreiheit) vs. Release (Auslösewinkel) Shimano MTB Cleats: 13° Shimano Road Cleats: SM-SH10 (rot): starre Bindung / 0°,...
Volle Hose
Radhosen oder Bibs sind die Windel des Erwachsenen. Mit Einsatz und Trägern oder mit dickem Einsatz und ohne Träger. Viel Varianten erlauben eine einfache Suche nach der Passenden. Es müsste für jeden was dabei sein. Sind die Träger oder Einsätze noch sehr subjektiv...
MTB Griffe
Ergonomisch und fesch muß er sein. Am breiten Riser Bar soll er sein bestes geben. Die Oberflächentextur soll sticky, tacky oder einfach nur griffig sein. Somit hast du mit oder ohne Handschuhe immer ein gleichbleibend präzises Griffgefühl. Der Oberkörper- und die...
Den backsweep richtig einstellen
Aktuelle MTB Lenker sind keine gerade Stangen mehr, an deren Ende Hörnchen montiert werden, sondern ausgefeilte Kommandozentralen über der Federgabel. Thronte früher noch ein langer Vorbau aus dem Gabelschaft, so wird heute aufgrund der breiteren Bauart des Lenkers...
Erfahrung des bike fitters
BG Fit, SICI, Guru, Retül oder Ähnliches sind Werkzeuge. Das Ergebnis sollte bei jedem System dasselbe sein, egal welche Philosophie dahintersteckt: deine perfekte Position. Erfahrungswerte über Jahre als Fahrradergonom oder auch bike fitter genannt, wie auch das...
Gezielter Materialaustausch hat einen Einfluss auf die Passform!
Einzelne Hotspots können durch ergonomische Produkte passend gemacht werden. Lenkerform, Griffe, Pedale und Sattel sind erfahrungsgemäß jene Teile die am meisten Potential verbergen. Beim Sattel können zwischen einzelnen Sattelmodellen und demselben gebrauchten oder...
Rad Weltmeisterschaft Innsbruck
Diese Rad WM möchte Geschichte schreiben, denn diesen Weltmeister Titel holt sich nur ein Fahrer mit Steher Qualitäten. Stehen deshalb, weil sich diese Menge an Höhenmetern nicht mit Sitzen alleine bewältigen lassen. Diese WM braucht komplexe Fahrer die sowohl einen...
Volle Hose
Radhosen oder Bibs sind die Windel des Erwachsenen. Mit Einsatz und Trägern oder mit dickem Einsatz und ohne Träger. Viel Varianten erlauben eine einfache Suche nach der Passenden. Es müsste für jeden was dabei sein. Sind die Träger oder Einsätze noch sehr subjektiv...
Kurz vor einem Wettkampf die Sitzposition ändern.
Die neue Position muss nicht erst eingepflegt werden. Veränderungen verschieben die eigene Position aus der Komfortzone. Bekommt man Hilfe Haltung zu bewahren ist das Neue gar nicht mehr so schlimm. Wird man eins mit seinem Rad trifft diese Position genau ins...
Erfahrung des bike fitters
BG Fit, SICI, Guru, Retül oder Ähnliches sind Werkzeuge. Das Ergebnis sollte bei jedem System dasselbe sein, egal welche Philosophie dahintersteckt: deine perfekte Position. Erfahrungswerte über Jahre als Fahrradergonom oder auch bike fitter genannt, wie auch das...
MTB Griffe
Ergonomisch und fesch muß er sein. Am breiten Riser Bar soll er sein bestes geben. Die Oberflächentextur soll sticky, tacky oder einfach nur griffig sein. Somit hast du mit oder ohne Handschuhe immer ein gleichbleibend präzises Griffgefühl. Der Oberkörper- und die...
Expertise und Kompetenz
Ein bikefitting Spezialist der Radsport am eigenen Leib erlebt hat kann Dinge die auftreten besser und schneller erkennen, sowie für dich benennen. Wird die Arbeitet an deiner Ergonomie funktionell und strukturell aufgerollt, können bestehende Beschwerden auch abseits...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Online Bike Shopping
Die Schrittlänge wäre eine Richtgröße wenn es um den Neukauf eines Fahrrades geht. Formeln sollen auf den jeweiligen Einsatzzweck hinführen Rennrad/ Gravelbike: Schrittlänge x 0,66 MTB: Schrittlänge x 0,226 Reiserad: Schrittlänge x 0,61 Die Sitzhöhe hat die 0,885 als...
Die richtige Rahmengrösse
Auch eine Schnäppchen sollte gut sitzen. Das Körperdreieck kann sehr großzügig eingestellt werden. Ist aber die Differenz zwischen eigener Körpergröße und der Rahmengröße bzw. dem Gabelschaft zu extrem, kann auch der beste bike fitter nicht zaubern. Handling,...
Volle Hose
Radhosen oder Bibs sind die Windel des Erwachsenen. Mit Einsatz und Trägern oder mit dickem Einsatz und ohne Träger. Viel Varianten erlauben eine einfache Suche nach der Passenden. Es müsste für jeden was dabei sein. Sind die Träger oder Einsätze noch sehr subjektiv...
Pedale für Boost Standard
RAM & Rock Shox führen mit "BOOST" einen neuen Standard für Naben, Antrieb, Gabel und Rahmen ein! Sram und Rock Shox haben als Erste mehr Platz für breite Reifen gemacht. Die Etablierung der 27,5 und 29 Zoll Laufräder lassen den Fahrer mehr aus seinem Rad...
Bike Griffe mit richtigem Lock
Griffe beim MTB Lenker die sich verdrehen, sind das Letzte was man bei einer Ausfahrt brauchen kann. Ideen die neben der Reibung zwischen Gummi und Alu funktionieren sind beidseitige Klebebänder, lock on Ringe mit Schraubensicherung und eine Padlock Variante die den...
Trainingsroutine
Train-eat-rest-repeat Wer dem Profisport nacheifert der kennt das Mantra: trainieren, regenerieren, auffüllen und das ganze wieder von vorne beginnen. 6 Tage die Woche mit der Überprüfung im Wettkampf am Wochenende. Diesem Rhythmus kann oder muss sich der oder die...