Bikefitting Innsbruck - Tirol
Bikefitting Spezialist Daniel Hechenblaickner
Bikefitting in Innsbruck - Tirol
Ihr Bikefitting Studio in Tirol - EST.2009
Verleidet ihr Rücken oder ein anderes Handicap die Freude am Radfahren oder sind Sie schlicht auf der Suche nach der perfekten Position am Rad? Hier kann ihnen geholfen werden!
Mit meiner Erfahrung als Physiotherapeut und aus dem Spitzensport
Mit der langjährigen Erfahrung und Expertise vom Physiotherapeuten fühlen Sie sich gut aufgehoben und Sie schließen ihr Verlangen nach mehr Spaß und positiven Emotionen am Rad erfolgreich ab.
Rennrad - Mountainbike - Gravelbike - Triathlon - Touringbike
Hier wird wird ihre ergonomische Position konstruktiv aufgedeckt und erarbeitet – egal wie ambitioniert und ehrgeizig Sie in die Pedale treten. Professionelle Bedienung für jedes sportliche Niveau und Fahrrad!
Für ausgezeichnete Haltungsnoten auf ihrem Rad!
SET - TEACH - COACH
Selbstverständlich werden ihre Kontaktpunkte an die Körperproportionen optimiert! Ein besonderes Augenmerk wird aber auf ihren Tritt (und alles was zum effizienten Pedalieren dazu gehört) gelegt. Oft schleichen sich ineffiziente Muster ein, die neu programmiert und aufgesetzt werden wollen. Ein aufschlussreiches Coaching während des Fittings, hilft ihnen beim Umsetzen und Etablieren der neuen Strategie.
So gelingt die verbesserte Sitzposition im DIY-Modus
- Einblicke in die Sicht- und Arbeitsweise eines Bikefitters
- Denkansätze und Tipps regen an, die eigene Sitzposition zu optimieren
- Dieses Buch ist keine Kochbuch-Anleitung, aber es hilft die Ergonomie zu verstehen
- Wissenswertes zur optimalen Unterstützung der Radleistung und für den Radkauf
- Das ideale Geschenk für Bike, Triathlon, Rennrad, Gravelbike und sonstige Rad-affine Personen
★★★★★ : 16 Jahre Bikefitting in Tirol : ★★★★★
Perspektivenwechsel: Vor 16 Jahren war der aktuelle Boom im Rennradsport, Gravel-, MTB- und Triathlon-Aktionismus nicht abzusehen. Auch konnte nur ein Insider mit den Begriffen Radvermessung oder Bikefitting etwas anfangen. Aktuell kommen ambitionierte Radsportler:Innen dem Thema gar nicht mehr aus, denn nahezu jedes Medium, jeder Hersteller und viele Händler widmen sich der perfekten Einstellung am Rad.
Zudem ist die Zahl der Dienstleister und ergonomischen Möglichkeiten in diesem Sektor stark gewachsen. Ich selbst darf auf eineinhalb aufstrebende Dekaden im Bikefitting (vormals Radvermessung.at) für jedes sportliche Niveau zurückblicken.
★★★★★
Rückblick: Mich hat dieses „Tuning“ schon seit Anfang meiner sportlichen Rad-Laufbahn begleitet, aber gegen Ende der 80er-Jahre war der Radsport noch eher eine rustikale Angelegenheit. Nicht nur, dass nur eine überschaubare Anzahl an Aktiven unterwegs war, nein Rennradfahren war alles andere als cool und hip. Auch das Mountainbike setzt gerade erst an um in Tirol erste Offroad-Pistenerfahrung zu machen. Wahrscheinlich gerade deswegen setzte ich da den Grundstein zum Fachmann für alle Fragen in Sachen Bikefitting. Dieser hohe Maßstab an Optimierung wird im Bikefitting Studio in Innsbruck mit Erfahrung, Akribie und Finesse fortgeführt.
DIE Einstellhilfe der Pedalplatten mit V-II-A Concept.
Für SPD kompatible
Shimano SPD-SL oder
Look KEO Pedale.
Transparent, flexibel, robust. Mit Pedal Charakteristik und abgebildeten systembedingten Eigenheiten: passende Cleat-Aussparung, Farbcode, Q-Factor, Float, Markierungs-Ausschnitte, Lineal: Kurbel-Vorbau-Längenmesser, Cleat Kontakt-Limit & Areal, Pedalachse & Median-Mittellinie
SABLONA – einfach aber nicht simpel!

Das Sablona Cleat Multitool ist ein vielseitiges, transparentes Werkzeug, das für die präzise Ausrichtung von Schuhplatten entwickelt wurde. Es bietet einfache Einstellungen für Shimano SPD-SL, Look KEO und SPD-kompatible Schuhplatten. Sowohl für professionelle Fahrradmonteure als auch Hobby-Bastler geeignet.
Dieses Multitool ist die technische Lösung für die präzise Einstellung der Schuhplatten, die jederzeit leicht überprüft und geändert werden können. Mit seinen funktionsbezogenen Linien und Winkeln können die Cleats in Bezug auf den Schuh und das Pedal genau ausgerichtet werden. Das macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug für alle, die eine ideale Verbindung zwischen Fuß, Schuh und Pedal erreichen wollen.

Erfahrungen mit Bikefitting Studio Innsbruck

Ein häufiges Feedback am Ende eines Bikefittings: „Ich wünschte,
ich hätte das schon früher gemacht! “

Kontaktpunkte im Fokus
Haltung ist eine Frage der Einstellung
Warum Sie hier für Ihr Bikefitting richtig sind!
Daniel Hechenblaickner ist Physiotherapeut, seit nunmehr 16 Jahren Bikefitter und zu diesem Thema auch Buchautor: (Bikefitting - Von Kopf bis Fuß richtig eingestellt). Er kann deshalb noch vor dem eigentlichen Bikefitting posturale Dysfunktionen beurteilen und allgemein Tipps zum weiteren therapeutischen oder trainingstechnischen Procedere geben. Während Ihrer Fahrt auf dem Smart-Trainer analysiert er rasch und punktgenau, egal ob Sie Beginner oder Profi sind. Diese Kompetenz steht für sich alleine.
Nur bei absolutem Bedarf wird eine unabhängige Empfehlung zu Produkten und individuellen Auf- und Umbauten ausgesprochen. Anregungen für ein stimmiges Material-Update werden objektiv vermittelt. In erster Linie wird versucht die vorhandene Hardware sprich das mitgebrachte Fahrrad bestmöglich zu nutzen - es steht eben nur das perfekte Mensch-Rad-Setup im Fokus. Eine Vermessung ohne Rad (für die Ermittlung der Rahmengröße) wird nicht angeboten, da weiß der Händler ihres Vertrauens mehr.
Daniels Erfahrung im Radsport und Triathlon (auch als Trainer) erstreckt sich über alle Altersstufen. Sein Einblick reicht vom Gesundheits- und Freizeitsportler, über den ambitionierten Amateur, bis hin zum Spitzensport. Die eigene Laufbahn im Radrennsport und Triathlon (Dusika Jugendtour, mehrfacher Österreichischer Staatsmeister, Ironman Top 5, Powerman Top 6, Europacup Triathlon Top 4, Weltcup Triathlon Top 15, Triathlon Europa- und Welt- Meisterschaften im Österreichischen Nationalteam) unterstreicht diese Expertise.
Fahrradsattel
Der Sattel,
das zentrale Element beim Bikefitting
Griffe
Finger frei!
Beide Hände finden
fix und gut Halt
Radschuhe
Genug Platz für
die Füße und stabile
Innensohlen
Rennlenker
Alle Griffpositionen
kompromisslos und
leicht zu erreichen
Die Kontaktpunkte zwischen Mensch und Maschine
Neben dem Gesamtbild einer souveränen Pose beim Pedalieren stehen die betroffenen Kontaktpunkte im Fokus: So sind es beim Rennrad, Gravelbike, Triathlon- oder Mountainbike, Sattel, Lenker (inkl. Vorbau), Griffe, Bremsgriffe, Radschuhe und deren Pedalplatten, die eingestellt werden wollen. Für eine korrekte Haltung des Oberkörpers präsentieren sich Rennlenker, Straightbar und Aerolenker in der passenden Breite und Höhe. Dabei ist mir ihre präsentierte Haltung besonders wichtig - schließlich ist Bikefitting eine Schlüsselstelle in ihrem Radl-er-leben.
Cleats
Die Pedalplatte
klickt an der richtigen Stelle ein
Bremsgriffe
Fingerfertig, prompt aber sicher
Tempo verzögern
Aerobar
Schnittig und locker
die Schallmauer durchbrechen
Lenkerband
Dick und
gewiss griffig
auftragen
ERGONOMIE mit dem EIGENEn GEFÜHL UNTERMAUERN
Sattel, Lenker, Griff, Bremsgriff, Radschuh, Pedalcleat, Pedalachse, Armpad, Aerobar und Vorbau suchen ihr menschliches Pendant. Die ergonomische Empfehlung und Einstellung stößt während dem Fitting-Prozess durch ihr Feedback und Wohlgefühl auf positive Resonanz. Sollten Sie aber lieber ein softwareunterstützes Bikefitting mit digitaler Messung und Apparaturen wünschen, finden Sie dies bei weiteren Bikefitting-Expert:innen. Erfahrene Adleraugen bevorzugen den uneingeschränkt freien und direkten Blick - nicht erst noch zusätzlich durch die Linse 😉
Bikefitting für alle Radfahrer:Innen & Fahrräder

Rennrad
Leicht + schnell
In der weiten Ebene oder auf epischen Anstiegen, positioniert pedaliert es sich besser.

Gravelbike
Durch Bikefitting mit dem Gravelbike ohne Hotspots ewig durchs Gelände fräsen.

Trail
Top komfortabel und technisch perfekt die Kurve kratzen ohne ein Kratzen im Nacken.

TriATHLON & TT
Das volle Potential in Aero Position nutzen dabei schnittig Essen auf Rädern gustieren.

MTB
Zur Alm + weiter
Eine Alpenüberquerung effizient meistern - mit oder ohne Rucksack oder Federweg.

Tourenrad
Stundenlang on tour - ohne Verlust vom aufrechten Gang beim Zwischenstopp.

Enduro
Im Bikepark berghoch shutteln, und das ohne störende körperliche Empfindungen.

Bonanza
Bananensattel
Ernsthaft?
Nein - wirklich nicht - du brauchst echt kein Fitting.
Die Kondition ist vorübergehend - was bleibt ist die Sitzposition!
Bikefitting in Innsbruck
Das Labor für Fahrradergonomie befindet sich im Zentrum von Innsbruck: in Verlängerung der Flaniermeile Maria-Theresien-Straße, direkt an der Triumphpforte, in der Leopoldstraße 4.
Das Studio ist in den Räumlichkeiten der Boerse. Dort können sie auch Fahrräder ausleihen. Falls sie noch auf der Suche nach einem eigenen Bike sind, können sie auch gleich eine Testfahrt machen.
Parken
Der Innenhof vor dem Shop ist quasi autofrei, es gibt keine Parkplätze. Aber zum Ausladen können Sie gerne vorfahren und parken ist im Falle in unmittelbarer Nähe möglich:
Kurzparkzone rundum, Privatparkplatz Maximilian-Strasse 2, beim Casino: Garage Tourist Center, Salurner-Strasse 15, oder die Garage Landhaus-Platz, Eduard-Wallnöfer-Platz 3
Anfahrt mit dem Zug
Rund 500m sind es vom Hauptbahnhof Innsbruck bis ins Bikefitting-Studio. Das sind 10' Geh- bzw. 2' Fahr-Minuten mit dem Rad.
Der Westbahnhof Innsbruck ist ähnlich nahe, ca. 1000m, mit nur drei Richtungswechseln.
Anfahrt mit dem Rad
Für Locals selbstverständlich und für alle anderen zum Ausprobieren: die Rennradstrecken und Trails rund um Innsbruck.
Einer der drei Triumphpforten-Bögen ist sogar explizit ein Fahrradstreifen 🙂
Zum Bikefitting aus ganz Österreich
Via Google Maps können Sie sich die Anfahrt zum Bikefitting aus Vorarlberg und Salzburg anzeigen lassen. Kommen Sie aus Wien, Niederösterreich oder Salzburg zum Bikefitting nach Innsbruck, finden Sie den Weg wie andere vor Ihnen. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihren Urlaub in Tirol mit einem Bikefitting zu ergänzen oder sich für den Ötztaler Radmarathon mit Bikefitting fundamental vorzubereiten.
Gute Fahrt & Willkommen!
Herzliche Grüße, Servus oder Grüezi im Bikefitting-Studio in Innsbruck - Tirol.
Das Labor für Fahrradergometrie befindet sich in der Börse, direkt an der Triumphpforte.
Daniel Hechenblaickner - seit mehr als 16 Jahren Bikefitter - freut sich auf Sie und ihr Rad!
