Radvermessung in Innsbruck
wird
BIKEFITTING-STUDIO.COM
Bikefitting in Innsbruck
>> bikefitting-studio.com
ihr Bikefitting Studio in Tirol
Schlafen Ihnen während des Fahrens die Hände oder Zehen ein, verleidet Ihnen Ihr Rücken oder ein anderes Handicap die Freude am Radfahren oder sind Sie schlicht auf der Suche nach der perfekten Position am Rad?
Mit meiner Erfahrung als Physiotherapeut und im Spitzensport
Durch die Erfahrung und Expertise vom Physiotherapeuten finden Sie sich gut aufgehoben und Sie schließen Ihr Verlangen nach mehr Spaß am Rad erfolgreich ab.
Rennrad - Mountainbike - Gravelbike - Triathlon
Weder ist das mitgebrachte Fahrrad und Ihre Ziele damit, noch Ihr Niveau für eine professionelle Bedienung entscheidend.
Hier wird wird Ihre ergonomische Position erarbeitet, mit der Sie ausgezeichnete Haltungsnoten erreichen!
Erfahrungen mit Bikefitting Studio Innsbruck - Testimonials

Kontaktpunkte im Fokus
Haltung ist eine Frage der Einstellung
Warum Sie hier für Ihr Bikefitting richtig sind!
Daniel Hechenblaickner ist Physiotherapeut, seit 14 Jahren Bikefitter und zu diesem Thema auch Buchautor:
(Bikefitting - Von Kopf bis Fuß richtig eingestellt). Er kann deshalb noch vor dem eigentlichen Bikefitting posturale Dysfunktionen beurteilen und Tipps zum weiteren therapeutischen oder trainingstechnischen Procedere geben. Während der Fahrt auf dem Smart-Trainer analysiert er rasch und punktgenau, sowohl beim Beginner, als auch beim Profi. Diese Kompetenz steht für sich alleine.
Deshalb wird nur bei Bedarf eine unabhängige Empfehlung zu Produkten und individuellen Auf- und Umbauten ausgesprochen. Anregungen für ein stimmiges Material-Update werden objektiv vermittelt, in erster Linie wird versucht die vorhandene Hardware bestmöglich zu nutzen - es ist eben nur das perfekte Mensch-Rad-Setup im Fokus.
Daniels Erfahrung im Radsport und Triathlon als Aktiver und Trainer erstreckt sich über alle Altersstufen. Sein Einblick reicht vom Gesundheits- und Freizeitsportler, über den ambitionierten Amateur, bis zum Spitzensport. Die eigene Laufbahn im Radrennsport und Triathlon (Dusika Jugendtour, mehrfacher Österreichischer Staatsmeister, Ironman Top 5, Powerman Top 6, Europacup Triathlon Top 4, Weltcup Triathlon Top 15, Triathlon Europa- und Welt- Meisterschaften im Österreichischen Nationalteam) unterstreicht diese Expertise.
Rennsattel
Der Sattel ist das zentrale Element
beim Bikefitting.
Griffe
Finger frei!
Beide Hände finden
fix und gut Halt -
Radschuhe
Genug Platz für
Füße und stabile
Innensohlen
Rennlenker
Alle Griffpositionen
kompromisslos und
leicht erreichen
Die Kontaktpunkte zwischen Mensch und Maschine
Neben dem Gesamtbild und der souveränen oder zurückhaltenden Pose beim Pedalieren sind es die betroffenen Kontaktpunkte die im Fokus stehen: Beim Bikefitting am Rennrad, Gravelbike, der Triathlonmaschne oder dem Mountainbike sind es der Sattel, Lenker, die Bremsgriffe, Radschuhe und deren Pedalplatten. Für eine korrekte Haltung wollen sich Rennlenker, Straightbar und Aerolenker in der passenden Position präsentieren!
Cleats
Die Pedalplatten klicken an den richtigen Stellen ein
Bremsgriffe
Sicher, fingerfertig
und prompt
Tempo verzögern
Lenkerband
Dick und
gewiss griffig
auftragen
Aerobar
Schnittig und locker
die Schallmauer durchbrechen
14 Jahre Radvermessung in Tirol - Bikefitting ★★★★S
Vor 14 Jahren war der aktuelle Boom im Radsport und Triathlon nicht abzusehen, auch konnte nur ein Insider mit den Begriffen Radvermessung oder Bikefitting etwas anfangen. Aktuell kommt der ambitionierte Radsportler oder die ambitionierte Radsportlerin dem Thema gar nicht mehr aus, denn nahezu jedes Medium, jeder Hersteller und viele Händler widmen sich der perfekten Einstellung am Rad. Zudem ist die Zahl der Dienstleister und ergonomischen Möglichkeiten in diesem Sektor stark gewachsen. Ich selbst darf auf mehr als eine aufstrebende Dekade der Radvermessung für jedes sportliche Niveau zurückblicken.
Mich hat dieses Tuning schon seit Anfang meiner sportlichen Rad-Laufbahn begleitet, aber gegen Ende der 80er war der Radsport noch eher eine rustikale Angelegenheit. So waren nur wenige Aktive unterwegs, denn Rennradfahren war alles andere als gemütlich und hip. Das Mountainbike machte bei uns gerade erst einmal seinen Erstkontakt mit der Offroad-Piste. Wahrscheinlich gerade deswegen setzte ich da den Grundstein zum Fachmann für alle Fragen in Sachen Bikefitting.
Dieser hohe Maßstab wird im Bikefitting Studio in Innsbruck mit Erfahrung, Akribie und Finesse fortgeführt.
Bikefitting für alle Radfahrer:Innen & Fahrräder

Rennrad
Leicht + schnell
In der Ebene oder auf epischen Anstiegen, gut positioniert pedaliert es sich am Rennrad besser.

Gravelbike
On + Off Piste
Durch Bikefitting mit dem Gravelbike ohne Hotspots ewig durchs Gelände fräsen.

Trail
Uphill + Downhill
Top komfortabel und technisch perfekt die Kurve kratzen ohne ein Kratzen im Nacken.

TriATHLON & TT
Im Einzelmodus
Das volle Potential in Aero Position nutzen dabei schnittig Essen auf Rädern gustieren.

MTB
Zur Alm + weiter
Eine Alpenüberquerung effizient meistern, mit oder ohne Rucksack am Rücken.

Tourenrad
Profiliert auf Tour
Stundenlang on tour ohne Verlust vom aufrechten Gang beim Zwischenstopp.

Enduro
Jump the Line
Beim Besuch im Bikepark bergauf ohne körperlich miese Empfindungen shutteln.

Bonanza
Nein, nein - du brauchst wirklich kein Fitting
Bewegung ist mehr als Sport - Bikefitting hilft dabei auf die Sprünge.

Bikefitting für Radprofis & Spitzensport
Das unglaublich komplexe System Mensch: kleinste Ursachen haben große Auswirkungen. Dabei fängt ein Problem meist einseitig an und es wird anfänglich zudem unterschätzt. Die Ursache ist nicht das Symptom, auch nicht beim Profi der um das Weltcup-Podium kämpft.
Trotz dem vielen Training und der entsprechenden Anpassung ist auch ein Berufsradfahrer oder eine Profi-Athletin nicht vor Beschwerden gefeit. Und ja, auch ein intensiver Wettkampfeinsatz ist noch lange keine Voraussetzung für eine optimale Sitzposition im Zielsprint!
Die Kondition ist vorübergehend
was bleibt ist die Sitzposition!
Bikefitting in Innsbruck
Das Labor für Fahrradergonomie befindet sich im Zentrum von Innsbruck, in Verlängerung der Flaniermeile Maria-Theresien-Straße und direkt an der Triumphpforte: Leopoldstraße 4.
Das Studio ist in den Räumlichkeiten der Boerse. Dort können sie auch Fahrräder ausleihen. Falls sie noch auf der Suche nach einem eigenen Bike sind können sie gleich eine Testfahrt machen
Parken
Es gibt direkt vor dem Shop im Innenhof keine Parkplätze. Zum eventuellen Ausladen können Sie gerne vorfahren, parken ist in unmittelbarer Nähe uneingeschränkt möglich:
Handyparken in der Kurzparkzone, Privatparkplatz in der Maximilianstrasse 2 und Tiefgarage Tourist Center unter dem Casino in der Salurnerstrasse 15
Anfahrt mit dem Zug
Rund 500 Meter sind es vom Hauptbahnhof Innsbruck bis ins Studio. Das sind 10 Geh- bzw. 2 Fahr-Minuten mit dem Rad (Westbahnhof Innsbruck, 1km)
Anfahrt mit dem Rad
Für Locals selbstverständlich und für alle anderen zum Ausprobieren: die Rennradstrecken und Trails rund um Innsbruck
Routenplaner
Gute Fahrt & Willkommen
In ihrem Bikefitting Studio und Labor für Fahrradergometrie in Innsbruck
