Bikefitting Studio Innsbruck

BIKEFITTER

TRAINER ²

PHYSIOTHERAPEUT

MASTER of ADVANCED STUDIES

TRIATHLON WELTCUP & IRONMAN

Bikefitting Studio Innsbruck

Bikefitting Spezialist Daniel Hechenblaickner

In allen Fahrrad-Disziplinen zuhause

Rennrad – Triathlon – Zeitfahren – Mountainbike: Hardtail – Fully – Enduro – Downcountry
Gravel – Cyclocross – Indoor-Bike

Bikefitting

Physio-therapeut

Radsport-erfahrung

Spitzensport

Erfahrungswerte

Jahrelange praktische Umsetzung

Bikefitting Studio Innsbruck
Bikefitting Studio Innsbruck
  • Wohlfühlen am Rad 100% 100%
  • Frequenz 90+ 90% 90%
  • Rennrad 50% 50%
  • MTB 35% 35%
  • Enduro 15% 15%
Bikefitting Studio Innsbruck
V

Aktion & Aktivitäten

Physiotherapie

Trainer & Instructor

MAS Health & Fitness

Tüfteln an eigenen Ideen

Höhenmeter & Berge

Unabhängige Materialtests

Fort- & Meinungsbildung

Steter Austausch

Bikefitting für jedes Rad

V

Sturzring & Wolltrikot

Cycling since 1988 – Rennrad & Sport-Erfahrung im Wettkampf und Training bereits ab der Kategorie Schüler.

Schon beim 1. Kontakt mit dem Radsport stellt sich für mich die Frage nach der perfekten Ergonomie und Sitzposition.

Zu der Zeit gibt aber kaum eine differenzierte Materialauswahl. Doch das Klickpedal reicht schon aus, damit ich mich näher mit der Schuh-Einstellung und den drei dazuzugehörigen Schrauben beschäftige.

Darüberhinaus hinterfrage ich bis heute jede Kleinigkeit am „Rad-Setup“ um sie zu optimieren.

V

Aktualität & Update

Auf dem Laufenden bleiben: Lesen von internationalen Studien, Rad & Bikefitting-Blogs, Fachzeitschriften und -Büchern.

Aber in erster Linie durch Lernen am Kunden! Denn jede neue Begebenheit und Herausforderung reguliert das Aufmerksamkeitslevel wieder ganz nach oben.

Besonders knifflige Situationen fordern einen geschickten Lösungs-Prozess heraus. Deshalb wird jede Möglichkeit genutzt um mit dem Thema „Rad“ in Berührung zu kommen:

Bike Openings
Testivals
Messen und ähnliche live Radsport Veranstaltungen. 

Was Kund:innen meinen …

Selbstverständlich, entzückt und kreativ.
Er zögert auch nicht vor einer notwendigen Bastelei mit dem Griff zur Säge.

Erklärt sein Vorhaben und ist sehr bemüht vorhandene Hardware-Ressourcen zu schonen.
Sportmedizinische Tatsachen werden auf ein einfaches Verständnis heruntergebrochen.

Einfach unkompliziert, lösungsorientiert und gerade heraus.
Unkonventionell, ideenhaft, vital, kurzweilig, praktisch & erfolgreich!

"Ein Profi und Fahrrad-Guru"

WORDRAP:

 

persönliches rahmenkonzept? lang, steiler sitzwinkel, sattelstütze ohne versatz, langes steuerrohr statt vieler spacer radfahren? passion und freiheit elektronisches schalten? schöner luxus radmarathon? am rande des wahnsinns cross country? akrobatik auf zwei rädern und das bei körperlicher höchstleistung zeitfahren? auseinandersetzung mit sich selbst vorbereitung auf wettkämpfe? ein ständiges ziel, welches positiv auf das ereignis einstimmt verhalten bei radrennen? ziehharmonikaeffekt miteinberechnen, deshalb stets bremsbereit sein größter fehler bei radrennen? nach hinten schauen aerolenker? aerodynamik bringt kraftersparnis klickpedale? verschiedene philosophien führen zum gleichen ziel, seitliches spiel zulassen triathlonmaschine? erst die kombination mit dem athleten darauf ist wettbewerbsentscheidend zweite disziplin im triathlon? längster teilabschnitt mit dem größten materialaufwand faktoren der radleistung? grundlagen und souplesse als voraussetzung um in spitzenbereiche vorzudringen – die korrekte sitzposition erleichtert dies und hilft verletzungen vorzubeugen rennrad oder mtb? weiter ; – ) ötztaler radmarathon? ja, im jahr 2005 in bescheidenen 8:10h dicke reifen beim rennrad? ja gravelbike oder hardtail? das neue segment am radsporthimmel ist DAS geländegängige rennrad trend oder nicht? trotz der gravel-euphorie gilt es zu bedenken, ob der unterlenker benutzt wird, vielleicht bringt ein gerader lenker mehr sicherheit und kontrolle carbon oder kondition? ein schönes rad aus guten „alten“ alu rohren oder gar aus gemufften stahl reizt noch immer, hauptsache selber treten 27,5 oder 29 zoll? weiter : – ) aerolaufräder? machen lust auf höhere geschwindigkeiten, das surren wirkt meditativ auf speed bikefitting? ein thema, dass mich schon immer stark angezogen hat, auch zu einem zeitpunkt als die bezeichnung so noch gar nicht existierte besonderheiten beim fitting? wenn bordmittel nicht ausreichen wird die mögliche materialalternative aufgezeigtallez“ oder „hop auf“? alles ist zum anfeuern erlaubt, hauptsache laut cyclocross? eine radsport königsdisziplin die sich aktuell wieder rasant etabliert, perfekte fahrtechnik und elegante abstiege werden bei nur 1,8 bar im reifen realisiert also, wieviel bar? bei 28mm reifen 4,6 vorne und 4,8 hinten 30% sag? wenn der gummi-ring nach der fahrt fast, aber eben noch nicht abgefallen ist, war der dämpfer perfekt eingestellt rad wm in tirol? eine perfekte radsport-woche – nicht nur für aktive fans ein absoluter sport-leckerbissen

Still on the hunt!

Im Radsport spielt das Lebensalter und Geschlecht keine große Rolle:
junge fordern alte Füchse heraus und ältere Semester fühlen sich am Rad wieder frisch.

In meinem Fall erfreue ich mich auch ohne Wettkampfteilnahmen über die steigende Form im Saisonverlauf,
ärgere mich über einen Satzverlust gegen den inneren Schweinehund und genieße trotzdem jede Minute am Rad.

Das Zufriedenheitsbarometer steigt mit jeder Kurbelumdrehung.

In diesem Sinne, viele schöne Kilometer mit dem Fahrrad,

wünscht Ihr Daniel Hechenblaickner

BIKEFITTINGSTUDIO INNSBRUCK

Your Place For Your Bike Position

Bikefitting Studio Innsbruck