Bikefitting – Von Kopf bis Fuß richtig eingestellt
Das Buch für ambitionierte Hobbyfahrer, professionelle Athleten und Interessierte aus der Fahrrad-Branche.
Mit der Erfahrung als Physiotherapeut, Trainer, Bikefitter und 30 Jahren Radsport.
BIKEFITTING BUCH
Im Buchhandel und auch als E-Book Download
Aus der jahrelangen Praxis als Bikefitter
Kaufhilfe, Typenwahl und Hintergründe zur Hardware
Allgemein anwendbare Tipps und Tricks
Anatomie und 1.Hilfe bei Schmerzen
Delius Klasing:
Alles Einstellungssache: Mit Bikefitting zu besserer Performance auf dem Rad
Ob Rennrad-Einsteiger, erfahrener Mountainbiker, oder ambitionierter Triathlet – wer nicht mit seinem Rad harmoniert, büßt Fahrspaß und Leistung ein. Im Ernstfall sorgt ein schlecht eingestelltes Bike für Rückenprobleme und Schmerzen beim Fahren. Aber worauf kommt es bei der richtigen Abstimmung von Mensch und Material an?
Autor Daniel Hechenblaickner ist professioneller Bikefitter und Physiotherapeut. In seinem Ratgeber für Radsportler beleuchtet er, wie Sie Ihre anatomischen Bedürfnisse und sportlichen Ziele mit der Radgeometrie in Einklang bringen. So decken Sie Verbesserungspotenziale auf und machen jedes Rad zu Ihrem Rad!
- Bikefitting von Kopf bis Fuß für Rennradfahrer, Mountainbiker und Freizeitsportler
- Mehr Spaß, weniger Schmerz:
Wie die richtige Sitzposition auf dem Rad Fahrkomfort und Leistung beeinflusst
- Alles eine Frage der Einstellung:
Sattelhöhe berechnen, Pedale anpassen, Lenker ausrichten und vieles mehr
- Gut informiert zum Fitting-Termin mit hilfreichen Tipps und Tricks vom Profi
Von Aerodynamik bis Sitzposition: Alle Stellschrauben für das perfekte Bikefitting
Die optimale Sitzposition auf dem Rennrad oder Mountainbike ist wesentlich, damit die Kraftübertragung auf die Pedale bestmöglich funktioniert. Doch die richtige Haltung ist sehr individuell. Dieses Buch zeigt verständlich und praxisnah, wie Sie Ihr Rad vom Sattel über die Pedale bis hin zur Gangschaltung optimieren und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Alle Aspekte von Aerodynamik über körperliche Ansprüche des Fahrers bis hin zu biomechanischen Prinzipien werden ausführlich beleuchtet und erklärt.
Egal ob Wettkampfambitionen oder Freizeitsport – machen Sie den Weg frei für eine bessere Performance auf dem Bike!
PRESSE
The Wriders` Club hat erfreulich abgestimmt…
allesamt interessante Bücher 😉
DANKE!
. . . hier geht`s zum Club: the wriders club


Buchvorstellungen in BIKE und TOUR

Ich sage Danke!
Angesichts der zeitlich doch recht anspruchsvollen Erstellung eines Buches und der daraus resultierenden Erwartungshaltung freuen mich Urteile von echten Profis.
Hintergrund:
Das Finalisieren dieses Buches war um ein Vielfaches aufwändiger, als bisherige Diplomarbeiten oder Masterthesen zusammen. Diese Arbeiten führen nach ihrem Finale zu einer Endnote mit der Ernennung zum akademischen Grad.
Ein gedrucktes Schriftstück, welches in einer größeren Auflage im Buchhandel erscheint, ist da eine ganz andere Liga.
Vor allem wenn viel Herzblut drinsteckt tut jedes Feedback gut.
Auch wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden oder es einfach nicht gefällt, nur raus damit!
Konstruktive Kritik hilft zumindest dem Update 😉
Pressetext:
Buchtipp: „Bikefitting“
Alles eine Frage der Einstellung
Viele Radsportler kennen es: Sitzprobleme, Rückenschmerzen, taube Finger oder ein steifer Nacken. Wer mit seinem Rad nicht harmoniert, büßt nicht nur an Fahrspaß ein, sondern auch an Leistung. Doch worauf kommt es bei der Passung zwischen Mensch und Material an?
Autor Daniel Hechenblaickner verrät in seinem Praxisband,
wie man die richtige Einstellung findet
Ob Rennradler, Mountainbiker oder Triathlet, ob Einsteiger oder Profi: Die richtige Position auf dem Fahrrad ist das A und O für jeden Sportler.
Daniel Hechenblaickner, Physiotherapeut und Bikefitter, erklärt in seinem Buch „Bikefitting“ das individuelle Zusammenspiel von Radgeometrie, anatomischen Bedürfnissen und sportlichen Zielsetzungen.
Dabei schaffen die Erläuterungen zu den verschiedenen Fahrradtypen und Komponenten die Grundlage für den Hauptteil des Buches: das Bikefitting. Von Rahmengröße über Satteleinstellung bis Pedalsystem: Hier werden alle Aspekte der Radeinstellung unter individuellen Gesichtspunkten genau beleuchtet.
Zusätzlich hilft ein medizinischer Teil dafür, möglichen Verletzungen beim Radfahren vorzubeugen beziehungsweise diese frühzeitig zu erkennen. Mit hilfreichen Tipps zu Training, Technik und Wettkampf rundet sich das Thema Bikefitting perfekt ab.
Nach der Lektüre dieses Buches sind viele Fragen geklärt, und es kann dem Bikefitter des Vertrauens auch einmal genau auf die Finger geschaut werden.
Erhältlich im Buchhandel und als E-Book
Bibliographische Angaben:
Autor: Daniel Hechenblaickner
1. Auflage, 176 Seiten,
über 100 Abbildungen
Taschenbuch, 24 x 16,5 cm
Verlag: Delius Klasing
ISBN-10: 3667122209
ISBN-13: 9783667122209
Erscheinungsdatum:
September 2021
REZENSIONEN:
Tolles Buch
Tolles Buch!

Tolles Buch für Triathleten
Tolles Buch für Triathleten übers Bikefitting.

Genau was ich schon längst suchte
Genau was ich schon längst gesucht hatte!
Spitze!

Herzliche Gratulation
Hallo Daniel,
herzliche Gratulation zu deinem super Werk! Da hast du all dein Herzblut hinein gelegt und man spürt regelrecht deine Berufung für das Bikefitting…..
Alles Gute und lg

Vom Profi mit medizinischem Hintergrund
Das Buch ist optisch attraktiv aufgearbeitet und man merkt, dass da jemand geschrieben hat, der selber Erfahrung im Profiradsport hat.

Ein Muss für jeden, der Rad fährt
Das Buch vom Physiotherapeuten und Bikefitter Daniel Hechenblaickner ist ein umfassender Leitfaden zum Fahrrad als Transport- oder Trainingsmittel. Die Rolle des menschlichen Körpers und seiner Beziehung zum Fahrrad aus ergonomischer Sicht
Ob sie nun Ihre Position selbst optimieren wollen oder jemanden dabei zu helfen, der Inhalt vermittelt eine gute Grundlage für die Denk- und Arbeitsweise eines Bikefitters.
Story
Hechenblaickner beginnt mit den Fahrradtypen, der historischen Entwicklung der Fahrradpositionierung. Seine breite Erfahrung und sein tiefes Verständnis für Radsportler in verschiedenen Disziplinen, mit unterschiedlichen Ambitionen und Hintergründen reicht vom Spitzenfahrer bis zum Reiseradler, demenstprechend sind auch seine Ideen der statischen und dynamischen Anpassung universell einsetzbar. Die Suche nach dem äußeren Rahmen des richtigen Einstellungsbereichs, in dem der Fahrer bequem und effizient fahren kann, beginnt schon auf der ersten Seite.
Wer sollte dieses Buch kaufen?
Jeder, der eine professionelle Fahrradanpassung in Erwägung zieht oder versucht, sein Fahrrad leistungsfähiger zu machen – was auch immer „Leistung“ für Sie bedeutet. Vielleicht wollen Sie schneller gegen die Uhr fahren, vielleicht wollen Sie einfach nur ein paar lästige Schmerzen loswerden, damit Sie länger und bequem fahren können, vielleicht wollen Sie im Berufsverkehr schneller sein.
Was hat Ihnen an dem Produkt besonders gut gefallen?
Klare und einfache Erklärungen.
Hat es Ihnen Spaß gemacht, das Produkt zu benutzen? Ja, es ist eine gute Lektüre mit vielen nützlichen Informationen.
Würden Sie in Erwägung ziehen, das Produkt zu kaufen? Ja
Würden Sie das Produkt einem Freund empfehlen? Ja, es ist ausgezeichnet und ein nützliches Buch.
Ein Muss für jeden, der seine Fahrradposition verbessern, Leistung oder Komfort steigern möchte, auf welchem Niveau auch immer
Kurz:
Klar und informativ
Gut strukturiert
Umfassend, nicht nur für Profis
Bilder leider ohne genaue Illustration

Required
Es freut mich wenn ihnen das Buch gefallen hat
und sie hier Ihre Meinung hinterlassen.
Selbstverständlich freut mich auch Ihre Info bei
Anlass zu Kritik oder Verbesserungspotential.
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!