Welche Trittfrequenz ist empfehlenswert?
Daniel Hechenblaickner, Bikefitter
Die Zauberformel lautet 90 Plus. Versuche die die Trittfrequenz möglichst geschmeidig zu halten. Druck-, Zug- und Schubphasen sollen ineinander verschmelzen. Bei jedem Bein ist dies separat gefragt. Hochfrequent ist somit besser als kraftvoll und tief. Mit Trittfrequenzpyramiden, einbeinigem Treten und Sprints kann die Geschmeidigkeit am besten trainiert werden. Wenn sich die Muskulatur leicht tut, fällt es leichter.